Führung durch die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum“

22.02.2025, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang der Kunsthalle Mannheim
16,80 Euro. Anmeldung erforderlich bis zum 7. Februar 2022

Samstag, 22. Februar 2025, 11-12:30 Uhr

Führung durch die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum“

Treffpunkt: Haupteingang der Kunsthalle Mannheim

Dr. Stephanie Hauschild, die Zweite Vorsitzende des Kunst Archiv Darmstadt e. V., führt durch die aktuelle Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle.

Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Dem jungen Mannheimer Kunsthallen-Direktor Gustav F. Hartlaub ist mit seiner legendären Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ 1925 jedoch genau das geglückt. Weit über seine kunsthistorische Bedeutung hinaus, ist der Begriff zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er-Jahre geworden – und für die in Kunst, Architektur und Literatur zu beobachtende Rationalität und sachliche Präzision, die als Reaktion auf die großen politischen und sozialen Umwälzungen dieses Jahrzehnts gelten kann. Hundert Jahre später widmet die Kunsthalle Mannheim dem Phänomen „Neue Sachlichkeit“ eine große Ausstellung, die sowohl die damalige Leistung würdigt, sie aber auch kritisch hinterfragt und ergänzt, vor allem um das Schaffen von Künstlerinnen, war doch in der Ausstellung von 1925 keine einzige Frau vertreten.

Eintritt: 16,80 Euro / Anmeldung erforderlich bis zum 7. Februar 2025.
Die Führung istbegrenzt auf 25 Personen

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

Ich habe Interesse am Programm des Kunst Archiv Darmstadt e.V. und möchte in Zukunft per E-Mail über Ausstellungen und Aktivitäten informiert werden.
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben die Daten nicht an Dritte weiter.

Anmeldung