Führung durch die Ausstellung RAISE THE ROOF mit Werken der Künstlerin Nevin Aladağ mit Dr. Sandra Bornemann-Quecke

09.12.2025, 16:30 Uhr
Eingang, Institut Mathildenhöhe
Eintritt frei (nur für Mitglieder)
Porträt Nevin Aladağ in der Ausstellung "Nevin Aladağ – Raise the Roof", Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Ausstellungsgebäude, 2025 (Foto: Rahel Welsen. © Institut Mathildenhöhe Darmstadt)
Porträt Nevin Aladağ in der Ausstellung "Nevin Aladağ – Raise the Roof", Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Ausstellungsgebäude, 2025 (Foto: Rahel Welsen. © Institut Mathildenhöhe Darmstadt)

Dr. Sandra Bornemann-Quecke, stellvertretende Direktorin der Mathildenhöhe und Kuratorin der Ausstellung, führt Mitglieder des KAD exklusiv durch die Ausstellung RAISE THE ROOF
mit Werken der Künstlerin Nevin Aladağ

Vom 29. Juni 2025 bis 1. Februar 2026 zeigt das Institut Mathildenhöhe Darmstadt eine Einzelausstellung der international renommierten Installations- und Performancekünstlerin Nevin Aladağ (*1972 Van, Türkei, lebt und arbeitet in Berlin). Spielerisch verknüpft Aladağ künstlerische Ausdrucksformen wie Skulptur, Malerei, Textil, Video und Sound zu multimedialen Arbeiten. Im Experimentieren mit Form-, Material- und Klangeigenschaften aktiviert die Künstlerin ein neues Wahrnehmungserlebnis. Für die Ausstellung auf der Mathildenhöhe Darmstadt entsteht eine ortsspezifische Installation, welche die Grenzen von Gattungen, Körper und Raum auslotet. Das Zusammenspiel von bildender Kunst, Musik und Performance bringt Resonanzräume hervor, die vielfältige Assoziationen zu Themen wie Identität, Gemeinschaft und Globalisierung eröffnen.
Die Kunsthistorikerin Dr. Sandra Bornemann-Quecke ist Expertin in Sachen Kunst. Seit 2016 ist sie Teil des wissenschaftlichen Teams des Instituts auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, wo sie als stellvertretende Direktorin, Kuratorin und Sammlungskonservatorin tätig ist.

Nur für Mitglieder. Über eine Anmeldung freuen wir uns bis zum 1. Dezember unter info@kunstarchivdarmstadt.de.

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

Ich habe Interesse am Programm des Kunst Archiv Darmstadt e.V. und möchte in Zukunft per E-Mail über Ausstellungen und Aktivitäten informiert werden.
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben die Daten nicht an Dritte weiter.

Anmeldung